Nachfolger von Manfred Stühler
Haßfurt Einen Wechsel gab es zum 1. Oktober an der auf inzwischen sechs Stadträt:innen angewachsen Fraktion der SPD am Haßfurter Ratstisch. Stephan Schneider hat das Amt von „Urgestein“ Manfred Stühler übernommen.
„Was Manfred Stühler seit vielen Jahrzehnten für die Haßfurter SPD geleistet hat, kann man gar nicht genug wertschätzen!“ Stephan Schneider war in der gemeinsamen Arbeitssitzung der SPD-Stadtratsfraktion mit der Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Haßfurt und Stadtteile voll des Lobs für das „Urgestein“ aus Unterhohenried.
Manfred Stühler sei stets bereit gewesen, Verantwortung zu übernehmen und habe das in den vergangenen fünf Jahren als Chef der SPD-Stadtratsfraktion auch vorbildlich getan. „Du bist ein Gesicht unserer Partei in Haßfurt und wirst es auch bleiben“, machte Stephan Schneider klar. Der Vorsitzende der Haßfurter SPD, ebenfalls ein seit Jahren erfahrener und bewährter Stadtrat, tritt die Nachfolge von Manfred Stühler als Fraktionsvorsitzender an.
„Ein Amt, das ich gerne ausführe“, machte er klar und versprach, den Schwung der neuen Aufgabe in den Bürgermeister-Wahlkampf mitzunehmen. In dem tritt Stephan Schneider erneut als Kandidat fürs Amt des Kreisstadt-Oberhaupts an.
An seiner Seite weiß er dabei eine Liste, „mit Namen und Kompetenz“, wie der Vorsitzende des Ortsvereins ausführte. Mit ihm sowie Steven Carnarius, der die Social Media Kampagne für den Wahlkampf vorstellte und Jürgen Heinl wurde schnell ein schlagkräftiges Wahlkampfteam gefunden. „Wir haben durchaus auch ein paar ,rebellische‘ Ideen“, erklärte Jürgen Heinl mit einem Schmunzeln auf den Lippen. „Lasst euch einfach einmal überraschen!“
Zum Schluss der Sitzung warf der neue Fraktionsvorsitzende Stephan Schneider noch einen Blick auf ein Thema, das er in der letzten Stadtratssitzung angesprochen hatte. Die Mitglieder des Stadtrats sollen freiwillig auf 20 Prozent ihrer Aufwandsentschädigung verzichten. „Damit könnten wir alle einen sichtbaren Beitrag zum Sparen leisten“, meint der SPD-Mann mit Blick auf die angespannte Finanzsituation in Haßfurt. Der Antrag wird derzeit für die nächste Stadtratssitzung am 17. November vorbereitet. Man sei dafür in Kontakt mit der Stadtverwaltung, um sich über die endgültige Formulierung abzustimmen.